|
|
-
TuS Wöbbel Sportfest 2000:
Hiermit möchte ich mich bei allen Helferinnen und Helfern recht
herzlich bedanken, die unseren Volkslauf am 16.06.00 so hilfreich
unterstützt und mitorganisiert haben. Ein Dank an das EDV-Team,
das die Auswertung des Volkslaufes zügig abwickelte. Für die reichhaltigen
Salate möchte sich die Laufgruppe "Zenit" bei allen Spendern nochmals
bedanken. Wir würden uns freuen, wenn wir nächstes Jahr wieder
von Euch unterstützt werden. Wöbbel hatte dieses Jahr von den
3 Serienläufen die größte Teilnehmerzahl (250). Der nächste Lauf
"Rund um den Hahnenberg" findet am 15.06.2001 statt
.
Was ist so alles passiert in der Zeit vom Juni bis September 2000?!
Zu berichten gibt es, dass Klaus Walter am Hermannslauf mit Erfolg
teilgenommen hat. Ein Erlebnis für die Läufer Friedhelm Brenker,
Manfred Wiese, Jörg Umlauf, Günther und Elisabeth
Pukropski war der Rennsteiglauf / Halbmarathon. Interessierte
Läufer/-innen können sich bei den aufgeführten Personen über diesen
Lauf informieren. Die Laufgruppe möchte auch im Jahr 2001 wieder
am Rennsteiglauf teilnehmen.
Ein Treppchenplatz wurde fast immer bei den hiesigen Volksläufen
in den einzelnen Altersklassen erreicht.
Das Problem was kein Problem ist?!
Natürlich benötigt die Laufgruppe Nachwuchs. Man sieht ja, dass
in Wöbbel wieder Läufer/-innen alleine ihre Runden drehen. Spricht
man die Sportler an, warum Sie nicht mit uns laufen wollen, heißt
es immer: Ihr lauft uns zu schnell. Die Situation würde sich ändern,
wenn an den Trainingstagen "Dienstag, Donnerstag und Sonntag"
einige Neueinsteiger dabei wären. Ein entsprechender Trainingsplan
würde dann abgesprochen. Klopft doch einfach bei uns an, wir würden
uns sehr darüber freuen. Sonntags (10.00Uhr) wird immer die gleiche
Runde durch den Steinheimer Wald gejoggt (ca.10 km). Diese Strecke
kann auch verkürzt werden.
Für die Organisation unseres Laufes im Jahre 2001 sollten wir
uns schon jetzt einmal zusammensetzen. Es wäre schön, wenn man
sich in Kürze über einen Termin einigen könnte. Auf diesem Wege
möchte ich alle passiven und aktiven Sportler der Laufgruppe "Zenit"
ansprechen.
Günther Pukropski
-
Laufgruppe "ZENIT":
Zum 30. Mailauf des TV Steinheim am 5-Mai 2000 war die Laufgruppe
mit 8 Läufern am Start. Auch Dieter Scholz hat es sich nicht
nehmen lassen, an diesem letzten Mailauf des TV Steinheim an den
Start zu gehen. Dieter kann auf Grund seiner Verletzung nicht
ständig trainieren.
Seit der Landesgartenschau in Schloß-Neuhaus, nehmen wir
regelmäßig am Residenz-Abendlauf teil. In diesem Jahr
waren wir dort mit einem starken Feld vertreten. In unseren Reihen
konnten wir eine neue Läuferin begrüßen: Birgit
Broder startete beim Residenzlauf zum ersten Mal über 10
Km. Elisabeth Pnh'opski war in ihrer Altersklasse Klassensiegerin
und stand auf dem Treppchen. "Herzlichen Glückwunsch"! Insgesamt
waren ca. 600 Läufer am Start.
Der Rennsteig ist für viele Wanderer und Läufer ein
Begriff. In diesem Jahr haben wir es gewagt am Rennsteiglauf über
21 Km teilzunehmen. Auf diesen Halbmarathon hat sich jeder von
uns gut vorbereitet. Gestartet wurde am 20.Mai 2000 um 7,30 Uhr
in Oberhof. An diesem Morgen war es regnerisch und nur ungefähr
3°C warm. Insgesamt waren 4.100 Läufer/innen am Start.
Die Laufgruppe "ZENIT" ging mit 4 Läufern und einer Läuferin
auf die Strecke, Es war schon beeindruckend, wie perfekt organisiert
dieser Lauf war. Es fehlte an nichts. Nach ca. 2 Std. waren wir
alle im Ziel (Schmiedefeld) gut angekommen, und jeder war mit
seiner Leistung zufrieden.
Mit dem Bustransfer ging es wieder zurück nach Oberhof. Unser
Hotel war in Suhl, wo wir uns mit den Fans trafen- Am Sonntag
ging es dann wieder in Richtung Heimat zurück. Der Lauf war
für uns so beeindruckend, daß wir vorhaben im nächsten
Jahr wieder am Rennsteiglauf teilzunehmen .
|
|
|
|
|
|
|